Welche Ausstattung solltet Ihr für Eure Fahrstunden auf dem Motorrad vorweisen?
Häufig kommt beim Beginn einer Zweiradausbildung die Frage auf, welche Ausstattung für die Zweiradausbildung nötig ist. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir keine Kleidung verleihen können, da wir nicht für jede Körpergröße und jeden Typ passende Kleidung auf Vorrat haben - einmal ganz abgesehen von den hygienischen Aspekten.
Eigene Schutzkleidung für die Motorradfahrstunden ist wichtig und sinnvoll, weil sie dir optimalen Schutz und Komfort bietet.
Wenn du deine eigene Ausrüstung trägst, weißt du genau, wie sie sitzt und dich beim Fahren unterstützt. Das sorgt für mehr Sicherheit, da gut sitzende Kleidung im Falle eines Sturzes besser schützt und nicht verrutscht. Außerdem kannst du die Kleidung auf deine Bedürfnisse abstimmen, zum Beispiel durch die richtige Passform oder spezielle Funktionen. Zudem ist es hygienischer, eigene Schutzkleidung zu verwenden, da du allein sie benutzt und sie sauber halten kannst. Als Anfänger hast du außerdem das Fahrzeug und alle Fahrtechniken vielleicht noch nicht perfekt im Griff, was ein gewisses Risiko birgt, bei einem Sturz oder Unfall verletzt zu werden. Die richtige Schutzbekleidung, wie unten aufgeführt, kann in solchen Momenten schwere Verletzungen verhindern oder zumindest abmildern. Die richtige Kleidung gibt dir zusätzlich ein Gefühl von Sicherheit, was dir hilft, selbstbewusster und ruhiger zu fahren. Sicherheit hat beim Motorradfahren immer oberste Priorität, besonders für Fahranfänger!
- Motorradhelm (nach ECE-Norm)
- Muss der ECE-R 22.05 oder ECE-R 22.06 Norm entsprechen.
- Integral- oder Klapphelm empfohlen (Vollschutz).
- Motorradhandschuhe
- Müssen über das Handgelenk reichen.
- Leder oder spezielles abriebfestes Textil.
- Kein dünner Stoff oder einfache Fahrradhandschuhe!
- Motorradjacke mit Protektoren
- Spezielle Motorradjacke mit Protektoren an Schultern und idealerweise mit integriertem Rückenprotektor.
- Gute Sichtbarkeit (Reflektoren) ist von Vorteil.
- Rückenprotektor (sofern nicht in Motorradjacke integriert)
- Motorradhose mit Protektoren
- Keine Alltagsjeans! Motorradhose mit Knie- und ggf. Hüftprotektoren.
- Leder oder Textil (abriebfest).
- Motorradstiefel
- Müssen über den Knöchel reichen.
- Fester Halt, keine Sportschuhe oder Sneaker.
- Idealerweise mit Verstärkung im Schaltbereich.